Was dich erwartet:
Willkommen beim „Level 10 Life“, einem Tool, welches aus dem Bereich des Selbstmanagements stammt. Es dient dazu, die verschiedenen Lebensbereiche einander gegenüberzustellen und zu identifizieren, wo du aktuell im Leben stehst und auf welche Lebensbereiche du deinen Fokus legen solltest. Das „Level 10 Life“ hilft dir, sowohl starke als auch schwache Lebensbereiche klar zu identifizieren.
Nutzen und Vorteile:
Das „Level 10 Life“ spiegelt deinen aktuellen Stand in den verschiedenen Lebensbereichen wider. Du bekommst eine klare und strukturierte Darstellung, wodurch du sofort erkennst, in welchen Lebensbereichen du schon erfolgreich bist und an welchen du noch arbeiten musst.
Zeitaufwand:
Falls du die Selbsteinschätzung im vorherigen Modul beendet hast, solltest du für dieses Modul ca. 5 Minuten einplanen.
Schritt-für-Schritt-Guide:
Schritt 1: Wähle einen Lebensbereich aus und reflektiere noch einmal über deine vorher angefertigte Bestandsaufnahme des ausgewählten Lebensbereichs.
Schritt 2: Beim Reflektieren kann es dir helfen, zuerst die einzelnen Punkte und Knotenpunkte auf einer Skala von 1 bis 10 (wobei 1 = sehr unzufrieden und 10 = sehr zufrieden ist) zu bewerten.
Schritt 3: Am Ende der Reflexion solltest du in der Lage sein, den gesamten Lebensbereich auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten.
Schritt 4: Basierend auf deiner Bewertung für jeden Lebensbereich solltest du jeden Bereich dementsprechend ausmalen.
Schritt 5: Am Ende analysiere dein ausgefülltes Kreisdiagramm und ziehe Schlüsse aus deiner Selbsteinschätzung.

Tipps und Tricks:
Verlasse dich auf deinen ersten Eindruck, wenn du das „Level 10 Life“ ausfüllst. Oft spiegelt dieser deinen tatsächlichen Standpunkt am besten wider.
Das „Level 10 Life“ ist ein Tool zur Selbsteinschätzung. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Ziel ist es, deine Lebensbereiche ehrlich und präzise auf einer Skala zu bewerten. Nur so erkennst du, wo Raum für Verbesserungen ist.